Neuer Stern im Büttelborner Gewerbegebiet

8.11.2020 – Nach vielen Gesprächen und letztendlich erfolgreichen Verhandlungen kann die Terramag GmbH und die Gemeinde Büttelborn stolz sein, dass es im kommenden Jahr mit der Bebauung losgeht.

Im Februar beginnt das Autohaus Kunzmann in Büttelborn seinen 20 Millionen Euro teuren Neubau.

BÜTTELBORN, 8.11.2020 – Nur schweren Herzens, so versichern die Geschäftsführer des Autohauses Kunzmann, Karl Diehm und Thomas Millies, geben sie den Standort ihrer Niederlassung in der Frankfurter Straße der Kreisstadt auf. Doch dafür entsteht im benachbarten Büttelborn ein neues, größeres und nach modernsten Gesichtspunkten konzipiertes Autohaus. Der Umzug wird notwendig, weil am bisherigen Standort der Platz nicht ausreicht und Erweiterungsbauten nicht möglich sind.
Sieben Jahre ist es her, dass die alteingesessene Mercedes-Vertretung Nold von der inhabergeführten Robert Kunzmann GmbH & Co KG mit dem Hauptsitz in Aschaffenburg übernommen wurde. Damit ist die Kunzmann-Firmengruppe auf insgesamt zehn Niederlassungen im Rhein-Main-Gebiet angewachsen. Mehr als 1000 Mitarbeiter sind für das Unternehmen tätig, das mehrfach mit dem Service-Award sowie als bester Ausbildungsbetrieb ausgezeichnet worden ist. Die rasante Aufwärtsentwicklung des Standortes der Groß-Gerauer Niederlassung in den vergangenen Jahren stellte das Unternehmen mehr und mehr vor Probleme: Das vorhandene Gelände – eingeengt zwischen Wohnbebauung – erlaubt es nicht, zu expandieren. Außerdem kamen die vorhandenen Gebäude und Räumlichkeiten in die Jahre, aber eine Modernisierung im zu engen Kleid stand nicht zur Diskussion.

Planung dauerte vier Jahre

Auf der Suche nach einem geeigneten Gelände wurde man schließlich im Büttelborner Gewerbe-Gebiet an der Straße nach Griesheim fündig. Bereits 2016 wurden die Verträge mit der Gemeinde unterzeichnet. Es sollte aber noch weitere vier Jahre dauern, bis die Planungen erstellt wurden. In Kürze sollen sie dem Kreisbauamt übergeben werden, und im Frühjahr 2021 soll der erste Spatenstich erfolgen, wie Geschäftsführer Karl Diehm versichert. Für ein dort noch stehendes Gebäude soll der Abriss sogar noch im November beginnen und bis Jahresende abgeschlossen werden. „Wir stehen Gewehr bei Fuß“, so Diehm und Millies. Sie hoffen, dass die Pläne alsbald Genehmigung finden, sodass der Startschuss im Februar 2021 erfolgen kann.

Was auf der rund 30 600 Quadratmeter großen Fläche dann entsteht, ist vom Feinsten: Rund 151 Meter lang und zwischen 35 und 50 Meter breit wird der Gebäude-Komplex. Er beherbergt auf 5250 Quadratmeter einen großen Schauraum, die Service-Annahme für Personenwagen, eine Werkstatt mit Ersatzteillager f ür Personenwagen, eine Annahme für Nutzfahrzeuge, gefolgt von der Werkstatt für Transporter, Lastwagen mit Anhängern sowie Bussen. Große Glasfassaden in Richtung Landesstraße nach Griesheim sorgen für ein repräsentatives Außenbild.

Autohaus soll 2022 eröffnet werden

Trotz der Größe des Projektes soll das neue Autohaus bereits nach eineinhalb Jahren, also Mitte 2022, fertig werden. Bis dahin läuft der Betrieb am alten Standort in Groß-Gerau weiter.

Rund 20 Millionen Euro investiert Kunzmann in seinen neuen Büttelborner Standort – fünf Millionen für den Geländekauf und 15 Millionen in die Bausubstanz. Dabei werden auch neue Antriebsarten wie bei Elektrofahrzeugen eine entsprechende Perspektive erhalten.

Wie die Geschäftsführer Karl Diehm und Thomas Millies gegenüber dieser Zeitung versicherten, werden alle Mitarbeiter aus dem bisherigen Betrieb in der Frankfurter Straße nach Büttelborn übernommen. Das sind insgesamt etwas über 90 Personen. Der Größe der neuen Niederlassung des neuen Standortes entsprechend, ist sogar noch die Einstellung von weiterem Personal geplant, sobald Kunzmann sein neues Autohaus in Büttelborn eröffnet. Dessen Chef soll im Übrigen der bisherige Groß-Gerauer Leiter Roger Zeltner bleiben.